Für das Bistro der Kita Vogelnest in Deidesheim fertigten und montierten wir 20 m² individuell gestaltete SilentProtect-Akustikabsorber, um den Nachhall zu reduzieren und eine ruhige, kindgerechte Essensatmosphäre zu schaffen.
Akustiklösungen für eine entspannte Essenszeit
Effektive Nachhallreduzierung im Bistro der Kita Vogelnest
Ein ruhiger Essensraum trägt wesentlich zu einer angenehmen Atmosphäre in Kitas bei. Doch in großen Räumen mit hohen Decken und Glasfronten kann sich der Schall schnell ausbreiten und für eine unangenehme Geräuschkulisse sorgen. Eine gezielte Akustiklösung hilft, den Nachhall zu minimieren, die Sprachverständlichkeit zu verbessern und eine entspannte Umgebung für Kinder und Betreuende zu schaffen.

Bild: Gemeinsam essen, lachen, erzählen – Essensbereiche von Kitas schaffen akustische Herausforderungen
Das Bistro der Kita Vogelnest in Deidesheim dient als gemeinsamer Essensraum für die Kinder und das pädagogische Team. Aufgrund der hohen Decken und einer großen Glasfront entstand jedoch ein erhöhter Nachhall, der die Geräuschkulisse verstärkte. Gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Deidesheim entwickelten wir nach einem Vor-Ort-Termin ein maßgeschneidertes Akustikkonzept, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
Basierend auf unserer Analyse schlugen wir eine individuelle Lösung vor und setzten diese mit rund 20 m² SilentProtect-Akustikabsorbern in einer farbenfrohen und spielerischen Gestaltung um. Die Absorber in den Farben Grün, Orange, Gelb und Beige schaffen eine freundliche Atmosphäre und fügen sich harmonisch in das Raumkonzept der Kita ein.
Herausforderung: Hohe Nachhallzeiten durch offene Architektur
Das Bistro der Kita Vogelnest ist ein zentraler Treffpunkt für die Kinder. Die offene Raumgestaltung mit harten Oberflächen führte jedoch zu einer starken Schallreflexion, wodurch Gespräche und Essensgeräusche verstärkt wurden. Eine gezielte Nachhallreduzierung war erforderlich, um eine angenehme Akustik zu gewährleisten und eine stressfreie Umgebung für alle zu schaffen.
Die Zielsetzung:
✔ Nachhall minimieren und eine ruhige Essensatmosphäre schaffen
✔ Sprachverständlichkeit optimieren, um die Kommunikation während der Mahlzeiten zu erleichtern
✔ Individuelle Akustikelemente, die sich spielerisch in das Kita-Design einfügen
✔ Sprachverständlichkeit optimieren, um die Kommunikation während der Mahlzeiten zu erleichtern
✔ Individuelle Akustikelemente, die sich spielerisch in das Kita-Design einfügen
Individuell gefertigte Akustikabsorber in kindgerechten Formen
Für eine besonders harmonische Integration wurden die Absorber nicht nur in leuchtenden Farben gestaltet, sondern auch in Wolken- und Vogelformen zugeschnitten. Die Inspiration dafür lieferte das Logo der Kita, das von der Kitaleitung bereitgestellt wurde. Basierend auf dieser Vorlage haben wir die Vogelform präzise auf unserem CNC-Cutter herausgearbeitet und individuell an die Anforderungen der Kita angepasst.
Bild: Logo der Kita wurde bereitgestellt – Von der Vorlage zur individuellen Fertigung
Ein kreatives Mitmach-Projekt für die Kinder: Die Füße der Vögel werden von den kleinen Kita-Besucher*innen selbst gebastelt! So wird die Akustiklösung nicht nur funktional, sondern auch ein spielerisches Element des Kita-Alltags.
Das Ergebnis:
+ Minimierung des Nachhalls
für eine angenehme und ruhige Essensatmosphäre
+ Kindgerechtes Design
mit individuell gestalteten Formen und Farben, darunter Wolken- und Vogelformen basierend auf dem Kita-Logo
+ Optimierte Sprachverständlichkeit
für eine verbesserte Kommunikation zwischen Kindern und Betreuenden
+ Wohngesundes Akustikmaterial
frei von schädlichen Stoffen und ideal für sensible Kita- und Essensbereiche
+ Sichere Montage
ohne aufwendige bauliche Maßnahmen
+ Ballwurfsicher und besonders widerstandsfähig
ideal für den aktiven Kita-Alltag
+ Förderung der kreativen Mitgestaltung
Die Kinder basteln die Füße der Vogelabsorber selbst, wodurch sie aktiv in die Gestaltung ihrer Umgebung einbezogen werden
Die Kitaleitung bestätigt: Der Unterschied ist sofort spürbar! Dank der verbesserten Akustik genießen Kinder und Erzieher*innen nun eine angenehme Essensatmosphäre, in der sie sich wohlfühlen und entspannt miteinander kommunizieren können.
Ein Kita-Bistro mit Wohlfühlatmosphäre
Das Projekt in der Kita Vogelnest veranschaulicht, wie durchdachte Akustiklösungen sowohl die Funktionalität als auch die ästhetische Gestaltung eines Raums aufwerten können. Die Verbindung aus individueller Optik und optimierter Klangumgebung verwandelt das Bistro in einen einladenden Ort, an dem Kinder und Betreuende gemeinsam genießen, plaudern und entspannen können.
Wir danken der Verbandsgemeinde Deidesheim für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns, mit unserer Akustiklösung zu einer angenehmen Atmosphäre beizutragen.
Allen kleinen und großen Kita-Besuchenden wünschen wir eine fröhliche und entspannte Essenszeit!
Weiterführende Links:
Akustiklösungen von AkustikKompetenz
Erleben Sie Akustik in Ihrer schönsten Form.
Recommended Posts